Die flexibelste Cloud mit OS Auswahl und einzigartigen Hosting-Scenes
![]() Baremetal Cloud |
---|
|
Jetzt bestellen |
Preise anzeigen |
Jetzt 7 Tage kostenlos testen |
Auswahl der Betriebssysteme
Unsere neuartige baremetal Cloud stellt Ihnen 10 verschiedene Linux/Unix-Systeme zur Verfügung. Wir glauben, die Vielfalt ist besonders wichtig, damit Sie für jedes Projekt das richtige System nutzen können. Deshalb bietet unsere baremetal Cloud nicht nur 'typische' Betriebssysteme wie debian, CentOS und Ubuntu, sondern auch sog. rolling release Systeme die auch echten Linux-Freaks eine technische Basis in unserem High-End-Rechnenzentrum bietet.
Die Liste der Betriebssystem für Ihren Root-Server in unserer baremetal Cloud wird auch in Zukunft wachsen, sobald beliebte Distros aufkommen. Im Moment bieten wir: ArchLinux, CentOS 7.2, debian 8.7, fedora 25, FreeBSD 11.1, gentoo, openSUSE Leap 42.2, openSUSE Tumbleweed, Ubuntu 14, Ubuntu 16.
Was sind Hosting-Scenes?
Eine 'Scene' ist eine bestimmte Gruppe von Anwendungen, die zusammen ein bestimmtes, produktives Ergebnis für Sie bieten. Wie die aktive Szene eines Theaterstücks mit allen Darstellern und Details. Alles bereits vorkonfiguriert und aktiviert, so dass Sie nur noch Ihre letzten Einstellungen anpassen müssen. Dann können Sie loslegen.
Wünschen erlaubt
Wir haben bereits viele Kombinationen aus Betriebssystemen und Scenes in unserer baremetal Cloud, aber Sie können sich bei unserem Support auch jederzeit neue Scenes wünschen. Wenn bestimmte Vorschläge aus der Community gehäuft kommen, werden wir kurzfristig die entsprechenden Scenes hinzufügen. Das System ist also auf ständige Erweiterung ausgelegt und somit extrem zukunftsorientiert.
Komplex
Auch wenn die primäre Anwendungen einer Scene vielleicht 'einfach' klingt, lebt in der Summe aber eine umfangreiche Sammlung an weiteren Anwendungen im Hintergrund der Scene.
Nehmen wir z.B. unsere 'GitLab CE' Scene. Damit diese Anwendung für Sie arbeiten kann, sind in dieser Scene noch folgende Programme installiert und konfiguriert: nginx, letsencrypt, python2, redis, postgresql, memcached. Natürlich auch Anwendungen für den SSH Zugriff und Mailverkehr.
Sie brauchen nach der Bestellung eines baremetal Servers mit einer solchen Scene aber nur noch die einfache Einrichtung über die Weboberfläche durchführen und können sofort mit GitLab arbeiten.
Einmalig einfach!
Genau deshalb ist sind unsere baremetal Server Hosting-Scenes das Einfachste, was Ihnen passieren kann.
Egal, ob Sie so eine komplexe Serverkonfiguration nicht durchführen können oder wollen - unsere baremetal Server mit Hosting-Scenes ermöglichen Ihnen umfangreiche Anwendungen mit minimalem Aufwand zu nutzen.
Aktuelle Scene-Matrix
| Ubuntu 14 | Ubuntu 16 | Suse Tumbleweed | Suse Leap | debian | fedora | CentOS | ArchLinux | gentoo | FreeBSD |
naked | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X |
LAMP | X | X | X | X | X | X | X | X | X | X |
Plesk Onyx, nginx, php5.6-7.1 | X | X | X | X | ||||||
nginx, php7-fpm, mariadb | X | X | X | |||||||
docker | X | X | X | X | X | X | X | X | ||
cpanel&WHM + nginx (inkl. umfangreichem LAMP etc.) | X | |||||||||
Odoo 10, nginx, python2, postgresql | X | X | X | |||||||
GitLab CE, letsencrypt, nginx, python2, redis, prostgresql, memcached | X | X | X | X | X | X | ||||
ISPConfig (inkl. umfangreichem LAMP mit spamassassin, fail2ban, etc.) | X | X | X | |||||||
cpanel&WHM (inkl. umfangreichem LAMP etc.) | X | |||||||||
Atlassian JIRA | X | X | X | X | X | X | X | |||
Atlassian Confluence | X | X | X | X | X | X | X | |||
Node.js, MongoDB | X | X | ||||||||
Encrypted Tomcat8.5 (nginx) | X | X | ||||||||
GoLang1.8, MongoDB, Apache24 | X | X | X | X | X | X | ||||
Meteor, node.js, MongoDB | X | X | X | X | X | X | ||||
3cx Telefonanlage | X | |||||||||
kerio connect | X | X | X | X | ||||||
OX Open-Xchange | X | X | X | |||||||
Elasticsearch | X | X | X | X | X | X |
*Lizenzen kommerzieller Versionen sind nicht in einem Scene enthalten.
Kosten pro Stunde
Auch in der baremetal Cloud ist die Preisangabe pro Stunde, da Sie hier keinerlei Kündigungsfristen oder Mindestlaufzeiten haben. Insbesondere für Entwickler ist dies von großem Vorteil, da ein Server manchmal auch nur für einen kurzen Test aktiviert werden soll. Dieser soll natürlich nur solange Kosten produzieren, wie er auch von Ihnen aktiviert ist.
Tatsächlich ist die Berechnung sogar sekundengenau, denn wenn Sie einen baremetal Cloudserver nur ein paar Minuten aktiv haben, müssen Sie auch nur diesen Zeitraum bezahlen - das können tatsächlich auch mal 0€ sein, wenn der Zeitraum keinen ganzen Cent ergibt. Es gibt keine Mindestkosten.
Nutzen Sie einen Cloudserver einen ganzen Monat oder mehr - was natürlich der Sinn dieser Server ist - entsteht der Monatspreis aus der Summe der Stunden des Monats (z.B. 720 x 0,02€ = 14,40€).
Was wird berechnet
Die Kosten richten sich nach den von Ihnen individuell ausgewählten Ressourcen (CPU, RAM, SSD), die bereitgestellt werden sollen. Wir messen nicht die tatsächlich genutzte Leistung. Im Grunde können Sie also jederzeit wählen, wie 'groß' Ihr Server sein soll, ohne das manuell Hardware ein- oder ausgebaut werden muss. All dies erledigt unser Cloudsystem per Mausklick.
Festplatten konfigurieren
Sie können auch lange nach der Bestellung eines baremetal Cloudservers die Größe und Menge der genutzten, virtuellen Festplatten festlegen. In einem extra Interface steht Ihnen per Mausklich die Möglichkeit bereit, weitere Festplatten hinzuzufügen oder später wieder zu entfernen.
Die Server werden von uns mit LVM bzw. ZFS (FreeBSD) eingerichtet, so dass Sie die Partitionen mit den neuen Platten erweitern oder sogar eigene RAID-Systeme aufbauen können.
Was kostet wieviel
Bei der Bestellung und (ganz ähnlich) bei späteren Änderungen eines Cloudservers steht Ihnen dieses Interface zur Verfügung, mit dem Sie die Ressourcen auswählen können. Bei jeder Änderung wird Ihnen der dann gültige Preis pro Stunde angezeigt und ein Monatspreis bei einem durchschnittlichen Monat von 30,5 Tagen.
Präzision
Was auf den ersten Blick durch die Stundenpreise vielleicht verwirrend ist, sorgt für eine unglaublich präzise Anpassung der Kosten an Ihren wirklichen Bedarf. So zahlen Sie also wirklich nur, was Sie auch benutzen wollen - nicht einen Cent mehr.
Volle Kontrolle
Unsere baremetal Cloudserver basieren auf einer besonders leistungsfähigen Cloudstruktur und bieten die einmaligen Hosting-Scenes, die wir für Sie erfunden haben. Zusätzlich haben wir auch für die möglichst direkte Kontrolle eine besondere Terminal-Technik für Sie implementiert.
Denn für Besitzer eines Root-Servers ist auch die Kontrolle im Startprozess in einigen Fällen wichtig und sehr hilfreich.
HTML5 Terminal
Die meisten Anbieter von Root-Servern bieten hier nur den Zugriff über meist proprietäre Protokolle (z.B. vnc, IPMI, KVM, etc.) an, die zur Nutzung entweder Javaanwendungen oder eigene Clients benötigen.
In der heutigen Zeit wird aber immer häufiger über mobile Geräte gearbeitet und der Trend wird kaum rückläufig werden. Deshalb stellen wir hier ein System zur Verfügung, dass den verschlüsselten Terminalzugriff über jeden HTML5 Client ermöglicht. Also über jeden moderneren Browser - egal auf welchem Betriebssystem oder Gerät
Sicher und kollaborativ
Die Verbindung ist natürlich jederzeit verschlüsselt nur möglich, nachdem Sie sich im Kundenbereich authentifiziert haben.
Eine Besonderheit haben wir zur Kollaboration mit Ihren Kollegen und Freelancern hinzugefügt: Es gibt einen Button, mit dem Sie als 'Besitzer' der Terminal-Sitzung ganz einfach anderen Personen den Zugriff auf die gleiche Siztung ermöglichen. Durch den Button generiert unser System einen einmaligen Link, den Sie an Ihre Kollegen weiterleiten können. Nutzt der Empfänger den Link, sehen Sie beide zeitgleich das gleiche Terminal.
Sobald Sie Ihre Terminal-Sitzung beenden, werden alle geteilten Sitzungen sofort gestoppt und unweigerlich geschlossen. Die Kontrolle bleibt also die ganze Zeit in Ihrer Hand, während unsere Terminaltechnik alle Möglichkeiten zur Kollaboration anbietet.
baremetal Cloud-Serverab9 99 €/Monat * | |
---|---|
HD-Kapazität | 50 bis 1000 GB SSD |
Storage Typ | SSD RAID5 Storage im Hot-Failover Cluster ! |
CPU | 1 bis 16 Intel Xeon vCPUs |
Arbeitsspeicher | 1 bis 32 GB DDR3 RAM |
Traffic | Kostenlos |
Vollwertige SSL Zertifikate kostenlos | inklusive |
Root Rechte User ID 0 | inklusive |
Terminal Zugriff | inklusive |
Hosting-Scenes | inklusive |
Multidomainhosting | inklusive |
Betriebssysteme auswählbar | inklusive |
Paketsystem für Software und Plugins | inklusive |
Die Abrechnung der baremetal Cloud-Server erfolgt am Ende eines Kalendermonats sekundengenau. Eine Leistungsauswahl, die z.B. mit 0,02€/h angegeben ist, wird bei dauerhafter Nutzung also mit maximal 14,88€*/mon. (744h x 0,02€) berechnet. Der Preis pro Stunde der jeweiligen Leistungsauswahl aus RAM, CPU und HDD wird bei der Bestellung/Änderung eines Cloud Servers exakt angegeben. |
Holen Sie sich jetzt einen unverbindlichen Testserver in unserer baremetal Cloud:
Ihre eMail-Adresse (für die Zugangsdaten) und Telefonnummer (für das Passwort) genügen und Sie erhalten in wenigen Augenblicken die Zugangsdaten für einen gratis 7 Tage Test. Der Server wird direkt nach Absenden des Formulars eingerichtet.
NEU! Wählen Sie bei der Bestellung direkt Ihr gewünschtes Hosting-Scene aus.
Kostenlos und unverbindlich. Keine lästigen Marketingkontakte. Nur Sie entscheiden!
Natürlich bleiben Ihre Daten vertraulich! Sie erhalten KEINE Werbe-eMails o.ä. - weder von uns noch von Dritten! (Datenschutz)
* Keine Mindestlaufzeit. Keine Einrichtungskosten. Sekundengenaue Abrechnung. Alle Preisangaben inkl. 19%MwSt.